Jemen

Rang im Index: 3
Map thumbnail

Mechanismen der Verfolgung
  • Islamischer Extremismus
  • Unterdrückung durch den Clan/Stamm
  • Totalitarismus oder diktatorische Paranoia
  • Korruption und organisiertes Verbrechen

Anzahl der Christen
Kleine Zahl (Schätzung von Open Doors)

Hauptreligion
Islam

Staatsform
Im Übergang

Regierungschef
Vorsitzender, Präsidialrat Dr. Rashad Muhammad al-Alimi

Map thumbnail
featured-image

Wie sieht die Verfolgung in Jemen aus?

Im Jahr 2014 brach im Land ein Bürgerkrieg aus, der 377'000 Menschenleben forderte. 83% der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. Die meisten ausländischen Christen sind aus dem Land geflohen. Der Jemen ist nach wie vor eine Islamische Republik, die ihre Gesetzgebung auf die Scharia stützt. Blasphemie und das Teilen eines anderen Glaubens als des Islams gelten als Straftaten. Auf Apostasie steht die Todesstrafe.

Was erleben Christen?

  • Die Kirche im Jemen besteht ausschliesslich aus Christen mit muslimischem Hintergrund und ihren Kindern, die ihren Glauben im Verborgenen leben. Sie werden von den Behörden verfolgt, indem sie willkürlich inhaftiert und verhört werden. Sie werden auch von ihrem muslimischen Stamm und von radikalen islamischen Gruppen unterdrückt, die Apostaten mit dem Tod bestrafen.
  • Ein Ehepartner, der zum Christentum konvertiert, riskiert die Scheidung und den Verlust des Sorgerechts für seine Kinder.
  • Humanitäre Nothilfe wird von Moscheen verteilt, die diejenigen diskriminieren, die keine frommen Muslime sind.

Welches sind die jüngsten Beispiele von Verfolgung?

Aus Sicherheitsgründen können keine zusätzlichen Details (Daten, Orte, Namen) bekannt gegeben werden.

  • Während des Untersuchungszeitraums für den Index 2025 ist ein Christ verschwunden: Seine Untergrundkirche weiss nicht, ob er tot ist oder im Gefängnis sitzt oder gefoltert wurde, um die anderen Mitglieder zu verraten. Seine Familie hat es vorgezogen, ihr Zuhause zu verlassen und sich versteckt zu halten.
  • Ein weiterer Christ wurde aufgrund seines Glaubens getötet.

Treffen Sie Zahra*

«Ich weiss, wenn ich ein Haus betrete, dass ich vielleicht nicht wieder herauskomme... Sie könnten mich zu den Extremisten oder zur Polizeiwache bringen, und dort beginnt das Verhör. Sie könnten sogar mein Todesurteil fällen... Ich kann die Bibel nicht bei mir tragen. Sie können mich an jedem Kontrollpunkt auf dem Weg durchsuchen, also versuche ich, so viel wie möglich vor meinen Besuchen auswendig zu lernen.»

 Zahra*, deren christlicher Freund auf der Strasse erschossen wurde

Wer ist von der Verfolgung am stärksten betroffen?

Im Jemen sind alle Christen in Gefahr. Diejenigen in den von den Houthis kontrollierten Gebieten leben unter strengsten Verboten gegen das Christentum. Aufgrund des hohen Masses an Überwachung und Spionage ist es für Christen sehr schwierig, sich persönlich oder online zu treffen. Christen in Gebieten, in denen Al-Qaida und die selbsternannten Fraktionen des Islamischen Staates an der Macht sind, sind ebenfalls in Gefahr, entdeckt und getötet zu werden.

Wie hilft Open Doors den Christen in Jemen ?

Open Doors unterstützt die Gläubigen im Jemen, indem es sie schult und ausrüstet, um der schweren Verfolgung standzuhalten.

Gebet für Jemen
  • Beten Sie, dass Gott dem Jemen Frieden und Gerechtigkeit bringt und dass er den Schrei seines Volkes hört.
  • Bitten Sie Gott, die jemenitischen Christen zu beschützen, die an Orten leben, an denen sie von islamischen Extremisten angegriffen werden könnten.
  • Beten Sie, dass Gott der Untergrundkirche im Jemen hilft, zu gedeihen, und dass die Gläubigen in der Lage sind, an einem unglaublich dunklen Ort als Salz und Licht zu leben.
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren