Myanmar

Rang im Index: 13
Map thumbnail

Mechanismen der Verfolgung
  • Religiöser Nationalismus
  • Totalitarismus oder diktatorische Paranoia
  • Ethnische Rivalitäten
  • Organisierte Kriminalität

Anzahl der Christen
4'479'000 (8%)

Hauptreligion
Buddhismus

Staatsform
Parlamentarische Republik

Regierungschef
General Min Aung Hlaing

Map thumbnail
News
Nachrichten
Myanmar | 15 März 2024
Nachrichten
Myanmar | 16 Februar 2023
Pressemeldungen
Myanmar | 09 Juli 2022
View more
featured-image

Wie sieht die Verfolgung in Myanmar aus?

Seit dem Militärputsch im Februar 2021 versinkt das Land immer weiter in Gewalt. Die Operation 1027, die von ethnischen bewaffneten Gruppen im Oktober 2023 eingeleitet wurde, brachte die Militärjunta zum Rückzug. Mehr als 1,5 Millionen Menschen wurden aufgrund der Konflikte vertrieben, darunter eine wachsende Zahl von Christen, denen es an Nahrung und Zugang zu medizinischer Versorgung fehlt.

Was erleben Christen?

  • Christen werden verdächtigt, sich gegen das Militär zu stellen. In den Staaten Chin und Kayah, Kachin, Karen und Shan werden Kirchen von den Regierungstruppen angegriffen.
  • Die buddhistisch-nationalistische Bewegung Ma Ba Tha überwacht christliche Aktivitäten.
  • Christen mit buddhistischem, muslimischem oder Stammeshintergrund werden von ihrem Umfeld verfolgt. Manchmal wird ihnen der Zugang zu kommunalen Ressourcen wie Trinkwasser verwehrt oder sie werden aus ihrer Gemeinschaft vertrieben.

Welches sind die jüngsten Beispiele von Verfolgung?

  • 12. April 2024 – Der katholische Priester Paul Khwi Shane Aung wird während einer Messe in Mohnyin (Kachin-Staat) angeschossen.
  • April 2024 – Fünf Kirchen und Wohnhäuser werden von Soldaten in einem Dorf in der Nähe von Sagaing niedergebrannt.
  • 7. Januar 2024 – Eine Kirche im Dorf Kanan wird während des Gottesdienstes am Sonntagmorgen von der Luftwaffe bombardiert. 11 Christen werden getötet.

Treffen Sie Tun Maung*

«Wenn die Dämmerung hereinbricht, rufen wir alle im Haus zusammen, schliessen Türen und Fenster ab, zünden Lampen und Kerzen an und verhalten uns so ruhig wie möglich.»

 Tun Maung*, ein Gläubiger in Myanmar

Wer ist von der Verfolgung am stärksten betroffen?

Im vergangenen Jahr hat sich der Bürgerkrieg in Myanmar in Gebieten mit einer bedeutenden christlichen Präsenz, wie dem Chin-Staat, festgesetzt. Aber die weit verbreitete Natur des Konflikts und die Bedrohung, der Konvertiten an Orten mit geringerem christlichem Einfluss ausgesetzt sind, führen dazu, dass die Verfolgung für unsere Schwestern und Brüder in verschiedenen Teilen des Landes ein sehr reales Risiko darstellt.

Wie hilft Open Doors den Christen in Myanmar?

Open Doors arbeitet mit lokalen Partnern zusammen und stärkt verfolgte Gläubige in Myanmar durch die Verteilung von Literatur, Jüngerschafts- und Leiterschaftsschulungen, Unterstützung bei der Existenzsicherung sowie Jugend- und Familienarbeit.

Gebet für Myanmar
  • Beten Sie, dass Gott die Christen befähigt, die anhaltenden, langfristigen Folgen des Putsches durchzustehen.
  • Beten Sie, dass Christen, die in den Konflikt zwischen der herrschenden Militärjunta und Rebellengruppen geraten, zu Friedensstiftern werden.
  • Beten Sie, dass die Anführer des Militärs in Myanmar erkennen, dass Jesus die wahre Quelle des Friedens und der Freude ist.
News
Nachrichten
Myanmar | 15 März 2024
Nachrichten
Myanmar | 16 Februar 2023
Pressemeldungen
Myanmar | 09 Juli 2022
View more
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren